Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation

der Energiebranche zur Arbeitsplatzsicherung


Termin: 20.–22.03.2025, Veranstaltungsort:

 

Tagungsort

Hotel Ramada by Wyndham Plovdiv Trimontium,

Kapitan Raicho Str. 2, Plovdiv, Bulgarien 4000

 

 

Veranstaltungssprache

Deutsch/Bulgarisch/Serbo-Kroatisch/Rumänisch

 

 


Donnerstag, 20. März 2025


12:00 Uhr
Begrüßung im Hotel, Möglichkeit zur Registrierung und
                 Erstes Meet&Greet der Organisatoren und Gäste

12:15 Uhr Mittagessen im Hotel

12:30 Uhr Eröffnungspanel: Begrüßungsansprachen und kurze thematische Einführung durch:


                 Veselin Mitov, Vizepräsident EZA, PODKREPA CL Internationaler Sekretär
                 Ivan Stoyanov, Stellvertretender Leiter, „Ökologie und Gesundheit“, Stadt Plovdiv
                 Nurdzhan Karadzhova, Stellvertretender Regionalleiter, Region Plovdiv
                 Rainer Rißmayer, Abteilungsleiter NBH, Nell Breuning-Haus, Deutschland
                 Atanas Krastev, Gewerkschaftsvorsitzender der Region Plovdiv

14:00 Uhr Neuigkeiten zum „Europäischen Green Deal“
                 Zoom-Meeting


                 Nico Stefanuta, Mitglied des Europäischen Parlaments

14:15 Uhr Transformationsideen aus dem Rheinischen Revier
                 Zoom-Meeting


                 Nicole Kolster, Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH

15:00 Uhr Transformation – Neuigkeiten aus Montenegro und Nordmazedonien


                 Miladin Sekulić, UFTUM (Montenegro)
                 Slobodan Antovski, UNASM (Nordmazedonien)

15:30 Uhr Kaffeepause

15:45 Uhr Der „Green Deal“ und seine Herausforderungen in Bulgarien – eine gewerkschaftliche Perspektive


                 Dipl.-Ing. Aleksandar Zagorov, PODKREPA CL (Bulgarien)

16:45 Uhr Brainstorming-Diskussion mit:


                 Dipl.-Ing. Aleksandar Zagorov, PODKREPA CL (Bulgarien)
                 Dimitar Chalakov, Energiearbeiterverband PODKREPA CL (Bulgarien)
                 Slobodan Antovski, UNASM (Nordmazedonien)
                 Miladin Sekulić, UFTUM (Montenegro)
                 Moderation: Manfred Körber, Nell Breuning-Haus (Germany)

17:30 Uhr Geführte Stadtrundfahrt durch Plovdiv

19:30 Uhr Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt

Freitag, 21. März 2025

8:00 Uhr   Frühstück

9:00 Uhr   Bustransfer nach Radnevo und zum Hauptsitz des Bergbaukomplexes Maritsa Iztok

11:00 Uhr Treffen mit der Geschäftsführung und Gewerkschaftsführern


                „Die Herausforderung der sozioökologischen Reorganisation der Energiewirtschaft“ am konkreten Beispiel des Komplexes Maritsa Iztok
                 Dimitar Manolov, Präsident PODKREPA CL
                 Vladimir Topalov Vorsitzender des Bergarbeiterverbandes PODKREPA CL
                 Romeo Petrov, stellvertretender Geschäftsführer des Kohlekraftwerks Maritza Iztok
                 Biser Binev, Präsident der Gewerkschaft PODKREPA CL Stellvertretender Geschäftsführer des Kohlekraftwerks Maritsa Iztok
                 Dimitar Chalakov, Energiearbeiterverband PODKREPA CL

13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit Bergleuten und Energiearbeitern

14:30 Uhr Führung durch die Kohleregion Maritza Iztok mit den drei Wärmekraftwerken – Vernetzung mit den lokalen

                 Gewerkschaftern

                 Transfer zur regionalen Hauptstadt Stara Zagora

16:00 Uhr „Die Herausforderung der sozioökologischen Reorganisation der Energiewirtschaft“ aus der Perspektive einer betroffenen Region

                 Diskussion mit
                 Radostin Tanev, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Stara Zagora

                 Mihail Mihaylov, Vorsitzender der Gewerkschaftsregion Stara Zagora

                 Petar Kalchev, Direktor des Regionalen Geschichtsmuseums, Präsentation der historischen Geschichte der Region

                 Vergangenheit

18:00 Uhr Spaziergang durch Stara Zagora zum Restaurant

18:30 Uhr Abendessen im Tavernenrestaurant in Stara Zagora

21:30 Uhr Bustransfer zum Hotel in Plovdiv

Samstag, 22. März 2025

08:00 Uhr Frühstück

09:00 Uhr Transformation im Energiesektor
                 Podiumsdiskussion zu Gewerkschaftsstrategien


                 Dipl.-Ing. Aleksandar Zagorov, PODKREPA CL (Bulgarien)
                 Vladimir Topalov, Bergarbeitergewerkschaft PODKREPA CL (Bulgarien)
                 Alin Munteanu, Präsident der Gorj-Zweigstelle des CNS Cartel Alfa (Rumänien)
                 Miladin Sekulić, UFTUM (Montenegro)
                 Slobodan Antovski, UNASM (Nordmazedonien)
                 Moderation: Manfred Körber, Nell Breuning-Haus

10:30 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Fortsetzung der Podiumsdiskussion, Fragen & Antworten, SCHLUSSFOLGERUNGEN:


                Rainer Rißmayer, Abteilungsleiter NBH, Nell Breuning-Haus (Deutschland)
                Veselin Mitov, Vizepräsident EZA, Internationaler Sekretär PODKREPA CL, (Bulgarien)
                Silviu Ispas, Präsident IFES (Rumänien)

12:30 Uhr Mittagessen im Restaurant Central (5 Gehminuten entfernt)

14:00 Uhr Bustransfer und Besuch von Asen Festung und Kloster Batschkowo
                 inklusive Kaffeepause unterwegs

17:30 Uhr Zurück zum Hotel

19:30 Uhr Traditionelles bulgarisches Abendessen im Restaurant in Plovdiv

Sonntag, 23. März 2025

09:00 Uhr Frühstück und Abreise

 

 

Stand: 15.03.2025